Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Richard Müller

Évaluation du livre

4,0(3)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Richard Louis Müller (1880-1943) spielte eine zentrale Rolle bei der Vorbereitung des 9. November 1918 als Kopf der illegalen „Revolutionären Obleute“. Er organisierte bereits die bedeutenden Massenstreiks in Berlin zwischen 1916 und 1918 und galt im Deutschen Metallarbeiter-Verband, der größten Gewerkschaft der Welt, als Führer des linken Flügels. In der Revolutionsregierung von 1918 war Müller Vorsitzender des „Vollzugsrates der Arbeiter- und Soldatenräte“, dem höchsten Räteorgan, und somit formal das Staatsoberhaupt. Sein Einfluss in Berlin war 1918 größer als der von Karl Liebknecht, der oft über Müller schimpfte, wenn die Spartakusgruppe an Bedeutung verlor. Das Kräfteverhältnis zwischen den Revolutionären Obleuten und der KPD nach Liebknecht änderte sich jedoch, da die von Müller vertretenen Prinzipien des unabhängigen Sozialismus und des Rätesystems zwischen Sozialdemokratie und Marxismus-Leninismus zermahlen wurden. Dennoch hat Müller bis heute einen nachhaltigen Einfluss auf das historische Denken. Seine dreibändige „Geschichte der Novemberrevolution“ (zuletzt 2017 erschienen) gilt als die bedeutendste zeitgenössische Revolutionsdarstellung aus marxistischer Perspektive. Für die Neuauflage wurde der Band aktualisiert und um einen umfangreichen Briefwechsel mit der Kommunistischen Internationale in Moskau ergänzt.

Achat du livre

Richard Müller, Ralf Hoffrogge

Langue
Année de publication
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

4,0
Très bien
3 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.