En savoir plus sur le livre
Am 23. September 1862 heiratete die achtzehnjährige Sofja Andrejewna Behrs den viel älteren Lew Nikolajewitsch Tolstoi. Zunächst widmete sie ihr Leben ganz dem Schriftsteller, war seine erste Leserin und Kritikerin, kümmerte sich um die Kinder und verwaltete das Landgut. In dieser Zeit des Familienglücks entstanden bedeutende Werke wie „Krieg und Frieden“ und „Anna Karenina“. Nach fast zwei Jahrzehnten Ehe begann Tolstoi, sich mit religiösen und philosophischen Fragen auseinanderzusetzen, was zu Konflikten führte und seine Familie in den Hintergrund drängte. Sofja erkannte, dass sie das geistige und literarische Leben ihres Mannes nicht länger als ihr eigenes betrachten konnte. Nachdem sie vor der Hochzeit ihrer literarischen Begabung entsagt hatte, begann sie wieder zu schreiben, doch nur wenige ihrer Werke wurden veröffentlicht. Die Biographie beleuchtet Sofja Tolstajas Kampf um ihre eigene Lebenswahrheit im Kontext der gesellschaftlichen Veränderungen Russlands vor der Revolution, als die traditionelle Geschlechterordnung infrage gestellt wurde. In sieben Kapiteln zeichnen die Autorinnen einfühlsam und anekdotisch ein lebendiges Bild von Sofja Tolstaja, das den Leser glauben lässt, sie persönlich kennengelernt zu haben.
Achat du livre
Sofja Andrejewna Tolstaja, Ursula Keller-Husemann
- Langue
- Année de publication
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple),
- État du livre
- Bon
- Prix
- 1,19 €
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.




