Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Antisemitismus und Gesellschaftstheorie

Die Frankfurter Schule im amerikanischen Exil

Paramètres

  • 346pages
  • 13 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Während Horkheimer und Adorno an der Dialektik der Aufklärung schrieben, begannen sie mit Vorarbeiten zu einem heute vergessenen empirischen Großprojekt: Bereits 1944 untersuchte das Institut für Sozialforschung in enger Kooperation mit dem Jewish Labor Committee , wie sich der Weltkrieg und der Völkermord an den Juden Europas auf den amerikanischen Antisemitismus auswirkten. Diese Konfrontation mit der Gesellschaft ihres Exils veranlaßte die Protagonisten der Kritischen Theorie zu einer wesentlichen Veränderung ihrer Theoriebildung. Zieges Buch deckt das »missing link« zwischen der Dialektik der Aufklärung und The Authoritarian Personality auf. Es rekonstruiert die Exilarbeiten der Frankfurter Schule nicht nur im wissenschaftlichen, sondern auch im politischen Feld und macht sichtbar, inwiefern sich die »amerikanische Erfahrung« produktiv in ihren Werken niederschlug.

Achat du livre

Antisemitismus und Gesellschaftstheorie, Eva-Maria Ziege

Langue
Année de publication
2009
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer