
En savoir plus sur le livre
Das vierbändige Historische Handbuch der jüdischen Gemeinschaften in Westfalen und Lippe dokumentiert umfassend das jüdische Leben in dieser Region. Es besteht aus drei Regionalbänden, die die Regierungsbezirke Arnsberg, Detmold und Münster abdecken, sowie einem Grundlagenband. Die zeitliche Spanne reicht vom ersten Nachweis, teilweise aus dem Mittelalter, bis zu den heute bestehenden Gemeinden, die nach dem Holocaust wieder entstanden sind. Jeder Regionalband enthält Überblicksartikel, die die gesamtgeschichtlichen Entwicklungen bis zur Säkularisation (1802/03) und zum Ende des Alten Reiches (1806) darstellen und die spezifische Judenpolitik der jeweiligen Territorien beleuchten. Der Hauptteil jedes Bandes besteht aus Ortsartikeln, die alle Orte mit einer Betstube oder einem Friedhof dokumentieren. Diese Artikel sind einheitlich strukturiert und behandeln die Verwaltungszugehörigkeit, die Geschichte der Gemeinschaft, deren Organisation, die Tätigkeitsfelder der Mitglieder sowie Bau- und Kunstdenkmäler. Karten in jedem Band zeigen die behandelten Orte und die von preußischen Behörden festgelegten Synagogenbezirke. Der Grundlagenband bilanziert die Ergebnisse der Regionalbände und skizziert Perspektiven für zukünftige Forschungen, ergänzt durch Karten zur Verteilung der jüdischen Gemeinschaften.
Achat du livre
Historisches Handbuch der jüdischen Gemeinschaften in Westfalen und Lippe, Susanne Freund
- Langue
- Année de publication
- 2013
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .