Bookbot

Der Ich-Effekt des Geldes

Zur Geschichte einer Legitimationsfigur

En savoir plus sur le livre

Genau bedacht sind »Ich« und »Geld« rätselhafte Phänomene. Denn beide bezeichnen etwas Instabiles, Flüchtiges. Um diese Schwäche zu überwinden, sind sie eine Symbiose eingegangen. Diese muss jedoch verleugnet werden, damit das »Ich« seine Eigenständigkeit behaupten und das »Geld« seine Objektivität wahren kann: Dies ist die originelle These von Fritz Breithaupt, die eine neue und überraschende Perspektive auf die Moderne Welt und ihren Individualisierungszwang wirft. Entfaltet wird sie in einem Buch, welches den Leser mit großer Leichtigkeit durch zahlreiche Beispiele der Literatur, Philosophie, Wirtschafts- und Kulturgeschichte von 1770 bis heute führt.

Achat du livre

Der Ich-Effekt des Geldes, Fritz Breithaupt

  • Taches
Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple),
État du livre
Abîmé
Prix
3,61 €

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer