Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hans Rottenhammer

Paramètres

  • 208pages
  • 8 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Das Katalogbuch würdigt die Bedeutung des Malers Hans Rottenhammer (1564–1625) anhand von ca. 100 Werken und beleuchtet verschiedene Aspekte seines Schaffens in Deutschland und Italien. Nach seiner Ausbildung in München zog es ihn nach Italien, wo er als Figurenmaler Anerkennung fand. Seine auf Kupfer gemalten Kabinettbilder erregten Aufmerksamkeit in Rom, Venedig, Antwerpen und Prag. Rottenhammer beeinflusste die flämische Kabinettmalerei durch seine Zusammenarbeit mit Paul Bril, Jan Brueghel d.Ä. und Hendrick van Balen und prägte das frühe Werk Adam Elsheimers. Über ein Jahrzehnt führte er erfolgreich eine Werkstatt in Venedig, bevor er sich in Augsburg niederließ, wo er namhafte Auftraggeber wie die Fugger und Herzog Wilhelm V. von Bayern bediente. Neben Altarbildern malte er Decken für Residenzen in München und Bückeburg. Doch wenige Jahre später begann sein persönlicher Niedergang. Rottenhammers Werke waren Teil bedeutender Sammlungen, wie der von Kaiser Rudolf II. in Prag. Die Verwüstungen des Dreißigjährigen Krieges führten dazu, dass seine europäische Bedeutung bald nach seinem Tod in Vergessenheit geriet. Im 19. Jahrhundert wurde er oft nur als deutscher Maler in Italien wahrgenommen. Dank ihrer künstlerischen Qualität blieben seine einst begehrten Bilder jedoch geschätzt und sind heute in vielen großen Museen zu finden.

Achat du livre

Hans Rottenhammer, Michael Bischoff

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer