Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Einfluss von Expertise auf Problemlösen und Planen im komplexen Handlungsfeld Pflege

En savoir plus sur le livre

Die Pflege im Krankenhaus ist heute durch einen ständigen Mangel an Zeit und Personal geprägt, was die Umsetzung theoretischen Wissens aus der Ausbildung stark einschränkt. Pflegeziele müssen an die Gegebenheiten vor Ort angepasst werden. Eine Anforderungsanalyse zeigt, dass das Hauptproblem für Gesundheits- und Krankenpfleger nicht die Pflege einzelner Patienten ist, sondern die Koordinierung mehrerer Patienten unter begrenzten Ressourcen. Prioritäten müssen zwischen pflegefernen und pflegenahen Aufgaben sowie zwischen verschiedenen Patienten gesetzt werden. Innerhalb eines Stationsteams gibt es große Unterschiede im Umgang mit diesen Anforderungen, was häufig zu Konflikten und Belastungen führt. Zentrale Fragen sind: Wie bewältigen Pflegende den komplexen Stationsablauf und die vielen pflegefremden Tätigkeiten mit begrenzter Zeit? Welche Rolle spielt berufliche Erfahrung bei der Bewältigung dieser Herausforderungen? Zur Beantwortung dieser Fragen wurde eine multimediale Computersimulation entwickelt, die relevante Anforderungen in Bezug auf Planung und Problemlösung abbildet und den Stationsalltag simuliert. Diese Simulation hilft, interindividuelle Unterschiede zu erkennen und Einflussfaktoren zu analysieren. Die Ergebnisse der quasiexperimentellen Untersuchung liefern Empfehlungen für die Pflegeausbildung, Personalentwicklung und organisatorische Gestaltung von Stationen.

Achat du livre

Einfluss von Expertise auf Problemlösen und Planen im komplexen Handlungsfeld Pflege, Bernd Reuschenbach

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer