Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Institutionen der beruflichen Bildung

Paramètres

En savoir plus sur le livre

In diesem Buch haben Bernhard Bonz und Gerd Gidion Beiträge zur Diskussion der Institutionen der Berufsbildung zusammengestellt. Die unterschiedlichen Perspektiven dieser Thematik werden in den Einzelbeiträgen von sechs Professoren deutlich: Bernhard Bonz, Universität Hohenheim, fasstdie Institutionen als Rahmenbedingungen für Lernen und Lehren in der Berufsbildung auf. ManfredHorlebein, Universität Frankfurt (Main), betrachtet die Genese der kaufmännischer Berufsbildungsinstitutionen. Reinhold Nickolaus, Universität Stuttgart, fragt, ob die Institution der vollzeitschulischen Ausbildung als eine Notmaßnahme oder als eine ebenbürtige Alternative zur dualen Ausbildungsform zu sehen ist. Gerd Gidion, Universität Karlsruhe (TH), thematisiert den Betrieb als Institution der Berufsbildung mit neuen Merkmalen, die sich insbesondere aus dem Wandel der Arbeit ergeben. Heinrich Schanz, Universität Karlsruhe (TH), greift die Problematik der Berufsreife beziehungsweise der Ausbildungsreife auf. Die Themen einer Podiumsdiskussion an der Universität Karlsruhe (TH) unter dem Titel „Lernorte im Wandel - aktuelle Herausforderungen an berufliche Schulen und Betriebe“ werden von Gerd Gidion dokumentiert. Abschließend fügt Günther Seeber, Wissenschaftliche Hochschule Lahr, biographische Anmerkungen zu Heinrich Schanz hinzu, den er als Biographen des Wandels der Institutionen der Berufsbildung bezeichnet.

Achat du livre

Institutionen der beruflichen Bildung, Bernhard Bonz

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer