
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Das Periodensystem in DIN A1 ist für leidenschaftliche Chemiker konzipiert und bietet eine optimal lesbare Darstellung durch funktionale Typografie. Mit strenger Ordnung, gedeckten Farben und präziser Typografie ermöglicht es schnelles Erkennen und sicheres Lernen. Die Informationen sind auch aus der Entfernung gut lesbar, was es ideal für den Arbeitsplatz macht. Im Hintergrund zeigt es einen Blick ins Weltall, um die Entstehung der Elemente bei Sternenexplosionen zu verdeutlichen, und beinhaltet die neuen Elemente 114 bis 118. Gedruckt auf stabilem Römerturm Feinpapier, sorgt die matte Lackierung für eine blendfreie Oberfläche und schützt vor Fingerabdrücken. Das Plakat wird als offizielles Lehrmittel an Universitäten in Deutschland und der Schweiz verwendet. Der Chemiker Dr. Lars Röglin hat die zwölf wichtigsten Kennzahlen der Elemente zusammengestellt, darunter Atomname in Deutsch und Englisch, Elektronenkonfiguration, relative Atommasse, Oxidationszahlen, Schmelz- und Siedepunkt, Dichte sowie Atom- und Kovalenzradien. Das Papier ist aus nachhaltiger Forstwirtschaft, lichtstabil und langlebig. Dr. Hans-Gerhard Bremes von der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster lobt das Periodensystem als das gesuchte wissenschaftliche Referenzwerk.
Achat du livre
Periodensystem der Elemente, Christian Büning
- Langue
- Année de publication
- 2007
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .