Bookbot

Streifzüge durch Münchens Kunstgeschichte

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Wesentliche Entwicklungen und Stationen der Münchner Kunstgeschichte werden facettenreich in 32 Kapiteln präsentiert: von den wenig bekannten Spuren der Romanik über die glanzvollen Kunstwerke, die unter italienischem oder französischem Einfluss entstanden, bis zu Zeugnissen des Jugendstils und markanten Bauten unserer Tage. Dabei liegt der Fokus auf der Erklärung exemplarischer Hauptwerke - darunter der Frauenkirche, der Moriskentänzer, St. Michael, der Residenzfassade Maximilians I., der Amalienburg, der Künstlergruppe Der Blaue Reiter oder der modernen Bebauung der Ringstraßen. Zusatzinfos zu Künstlern und kunsthistorischen Phänomenen vertiefen das Verständnis, so dass sich in den Streifzügen durch und um die Stadt die kunsthistorische Bedeutung Münchens erschließt. Facettenreiche Kunstgeschichte Münchens durch 850 Jahre Stadtgeschichte. Weckt und vertieft das Verständnis für die Kunstwerke der Stadt im Kontext ihrer Entstehung.

Achat du livre

Streifzüge durch Münchens Kunstgeschichte, Lothar Altmann

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer