Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Phantasie an die Macht?

Paramètres

  • 314pages
  • 11 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die in regelmäßigen Abständen bis heute immer wieder belebte Debatte über die 68er und ihre Auswirkung auf die gesellschaftspolitische Entwicklung in Deutschland ist Anlass für einen prüfenden Blick auf viele der damals entworfenen Problemlösungen. Der erstmals 2002 erschienene Sammelband will ein Stück historischer Aufarbeitung leisten und die damaligen Lösungsversuche auf ihre Gültigkeit hin untersuchen. Viele entscheidende Fragen von damals wie zum Beispiel Bildungsnotstand und Universitätsmisere, Demokratiedefizit und Globalisierung sind immer noch offen oder haben sich sogar weiter zugespitzt. Mit Beiträgen von Helena Kanyar-Becker, Rüdiger Hentschel, Klaus Kreppel, Fritz Vilmar, Cornelia Brink, Alfred Krovoza, Wolf-Dieter Narr, Erhard Stölting, H.D. Kittsteiner, Werner Post, Klaus Lichtblau, Jürgen Lind, U. Kohlmann, Richard Faber, Stephan Eric Bronner, Klaus Lichtblau, Jürgen Link u.a.

Édition

Achat du livre

Die Phantasie an die Macht?, Richard Faber

Langue
Année de publication
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer