Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Schriftsteller-Inszenierungen

En savoir plus sur le livre

Schriftsteller-Inzenierungen sind zentrale Bestandteile der Selbstdarstellung im System Literatur und bilden die Basiselemente für verschiedene Strukturen innerhalb dieses Systems. Die Inszenierung von Autorschaft wird von poetologischen, soziologischen, psychologischen, ökonomischen und medienstrategischen Faktoren beeinflusst, die wiederum auf diese zurückwirken. Der Band versammelt Beiträge, die sich mit Inszenierungen von Schriftstellern aus unterschiedlichen Perspektiven und methodischen Ansätzen beschäftigen, wobei ein Schwerpunkt auf der Literatur der Moderne und Nachmoderne liegt. Autoren wie Karl May, Raoul Hausmann, Thomas Mann, Alexander Kluge, Peter Handke und Rainald Goetz werden behandelt. Themen wie die Wirkung der Fotografie auf die Selbstdarstellung von Literaten, die Dichterlesung und die Medienvielfalt nach 1960 werden analysiert, um die Rolle und das Bild des Schriftstellers zu beleuchten. Der Bogen der Aufsätze reicht von der Denkmal-Gestaltung über die Performanz im öffentlichen Raum bis hin zu Fragen des Auftretens von Schriftstellern und Intellektuellen im multimedialen Kontext der Gegenwart. Es wird untersucht, wie Fremd- und Selbstbilder von Autoren in verschiedenen Phasen der modernen Literatur interagieren, einschließlich der Vorgeschichte dieser Phänomene im Mittelalter und 19. Jahrhundert.

Achat du livre

Schriftsteller-Inszenierungen, Gunter E. Grimm

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer