Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wissens- und Kulturtransfer im kolonialen Kontext

Paramètres

  • 284pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

In der deutschen Historiografie wird die deutsch-afrikanische koloniale Vergangenheit als „wirtschaftliches Desaster“ oder als „Ballast“ bezeichnet. Von afrikanischer Seite wird sie als traumatisches Kapitel der eigenen Geschichte angesehen, das nur mit Eroberung und Folterung assoziiert wird. Die beiden Lektüren desselben Phänomens stören erheblich eine gegenseitige Erhellung dieses interkulturellen Gedächtnisses. Ohne die ökonomischen und politisch-ideologischen Aspekte dieser historischen Begegnung zu verklären, versucht das vorliegende Buch, die interkulturelle Dimension der deutschafrikanischen Beziehungen ins rechte Licht zu rücken. Die These ist, dass Deutschland und seine ehemalige Kolonie Kamerun durch ihren Kontakt in vielfältigen gegenseitigen Austauschbeziehungen standen. Die Arbeit zeigt auch, dass auch intensiver Kulturtransfer, wie er im kolonialen Kontext vorlag, nicht unbedingt zur gegenseitigen Verständigung führt. Das Deutsche Reich importierte für die eigene Entfaltung kulturelles Wissen aus Kamerun, aber dieses Wissen war so pragmatisch orientiert, dass im deutschen Publikum nur ein verzerrtes Bild von der eigenen Kolonie entstand.

Achat du livre

Wissens- und Kulturtransfer im kolonialen Kontext, Albert Gouaffo

Langue
Année de publication
2007
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer