
En savoir plus sur le livre
Wie das Nashorn zum Oberrhein kommt? Ein kunstvoll gestalteter Band lüftet das Geheimnis. Der Band ist das Ergebnis eines internationalen Wettbewerbs zur Schaffung eines gemeinsamen Logos für die Region Oberrhein, initiiert von der „Fondation Entente franco-allemande“ in Zusammenarbeit mit dem „Deutsch-Französischen Institut Ludwigsburg (dfi)“. Dieser Wettbewerb trägt zur politischen Vision einer trinationalen europäischen Metropolregion bei. Am 14. November 2007 wählte eine internationale Jury aus 13 Entwürfen zwei Projekte für die Endausscheidung und ein weiteres für den dritten Platz aus. Studierende der Hochschulen für Gestaltung in Karlsruhe, Basel und Mulhouse nahmen daran teil. Den ersten Preis von 10.000 Euro erhielt das Projekt „Rheiner, das Rhino“ der Studentengruppe der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe unter der Leitung von Prof. Sven Voelker. Die offizielle Preisverleihung findet am 17. Januar 2008 im Europaparlament in Strasbourg statt. Prof. Voelker, ein preisgekrönter Grafikdesigner, arbeitet derzeit an globalen Designs für die Suzuki Motor Corporation. Prof. Dr. Frank Baasner, Direktor des dfi, betont, dass der preisgekrönte Entwurf eine Einladung an öffentliche und private Akteure ist, um eine Kommunikationskampagne zur Förderung des gemeinsamen Zugehörigkeitsgefühls in der Region zu entwickeln.
Achat du livre
Oberrhein - une marque d'origin[e], eine Heimatmarke, Sven Voelker
- Langue
- Année de publication
- 2007
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .