Bookbot

Menschenwürde als Rechtsbegriff

En savoir plus sur le livre

Die Untersuchung unternimmt eine rationale Rekonstruktion des Begriffs der Menschenwürde, die unabhängig von metaphysischen und kulturellen Vorverständnissen ist und damit die Chance einer globalen Verständigung bietet. Das Buch enthält im ersten Teil (Bestandsaufnahme) eine übersichtliche Darstellung der rechtlichen und philosophischen Begriffsgeschichte einschließlich außereuropäischer Entwicklungen. Daran schließt sich im zweiten Teil (Grundlegung) eine grundlegende philosophische Begriffsanalyse an, die in einer Identitätstheorie der Menschenwürde mündet. Im dritten Teil (Konkretisierung) wird dieser Begriff an konkreten Konflikten erprobt. Im vierten Teil (Normativierung) wird der Zusammenhang der Menschenwürde als Wertbegriff mit den Menschenrechten hergestellt, eine Rechtstheorie der Menschenwürde entwickelt und die Menschenwürde als Grundwert von anderen Verfassungswerten abgegrenzt.

Édition

Achat du livre

Menschenwürde als Rechtsbegriff, Paul Tiedemann

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer