Bookbot

Sexueller Kannibalismus

En savoir plus sur le livre

InhaltsverzeichnisVorwort 1. Einleitung 2. Tabubruch Kannibalismus 2.1 Bindungsprogrammierung und Neuhirnentwicklung 2.2 Entstehung und Funktion des Tabus 2.3 Symbolischer Kannibalismus in Mythen und Märchen 2.4 Ritueller Kannibalismus in der Religion 2.5 Realer Kannibalismus 2.6 Kriminalbeispiele 3. Armin M. (FRANKY): Kannibalismus via Internet 3.1 Die Internet-Foren 3.2 Der Kontakt zu CATOR 3.3 Abtrennung des Penis und Schlachtung von CATOR 3.4 Weitere Suche nach Schlachtopfern und Aufdeckung der Tat 4. Erkenntnisse über Armin M. (FRANKY) 4.1 Persönlichkeit und soziale Entwicklung 4.2 Sexuelle Entwicklung 4.3 Die Eltern 4.4 Kontaktpartner für normkonforme Verwirklichung 4.5 Kontaktpartner für paraphile Verwirklichung 5. Erkenntnisse über Bernd B. (CATOR) 5.1 Persönlichkeit und soziale Entwicklung 5.2 Sexuelle Entwicklung 5.3 Die Eltern 5.4 Kontaktpartner für normkonforme Verwirklichung 5.5 Kontaktpartner für paraphile Verwirklichung 6. Grundlagen sexualmedizinischer Begutachtung – Exkurs 6.1 Grundverständnis menschlicher Sexualität 6.2 Sexuelle Entwicklung 6.3 Das Spektrum der Sexualstörungen 6.4 Paraphilien und Dissexualität: Häufigere Symptombildungen bei Männern 6.5 Störungen der sexuellen Reproduktion: Häufigere Symptombildungen bei Frauen 6.6 Diagnostisches Vorgehen und Besonderheiten der Befunderhebung 6.7 Schuldfähigkeit und Gefährlichkeitsprognose 7. Sexualmedizinische Bewertung 7.1 Armin M. (FRANKY) 7.2 Bernd B. (CATOR) 7.3 Forensische Schlussfolgerungen 7.4 Rechtlicher Rahmen und Urteilsbegründungen 7.5 Prognose und Therapiemöglichkeiten 8. Ausblick und offene Fragen Literatur Sach- und Namensregister Abbildungsnachweise

Achat du livre

Sexueller Kannibalismus, Klaus M. Beier

Langue
Année de publication
2007
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer