Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Moral und Objektivität

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Andere Länder, andere Sitten – so ein Sprichwort. Inwiefern aber gibt uns die Erfahrung unterschiedlicher Wertvorstellungen zwischen und innerhalb einzelner Kulturen und Gemeinschaften einen Hinweis auf deren fehlende Allgemeingültigkeit? Sind unsere Moralvorstellungen rein subjektiv? Ist die Wahl desjenigen, was man als “richtig” empfindet letztlich nicht einfach Gegenstand persönlichen Geschmacks und rationaler Argumentation unzugänglich? – Diese Fragen versucht der Autor der vorliegenden Arbeit Sebastian Muders in Teilen zu beantworten. Ausgehend von dem Eindruck der Vielheit sich wechselseitig widersprechender moralischer Wertvorstellungen wird zunächst ein Argument enwickelt, das diese Tatsache als entscheidendes Indiz für die fehlende Objektivität der Moral liest. Dabei tritt bald zutage, dass ein entscheidender Schritt darin die Ungleichbehandlung zwischen ethischen und wissenschaftlichen Diskurs darstellt, die sodann begründet wird. Im zweiten Teil wird diese Begründung ihrerseits einer näheren Prüfung von Seiten einer non-naturalistischen Moralkonzeption unterzogen, und im Ergebnis eine Annäherung beider Positionen versucht, die eine grundsätzliche Objektivität des ethischen Diskurses zum Resultat hat. Das Buch richtet sich insbesondere an Studierende und Lehrende der Philosophie, vor allem in den Bereichen Ethik und Moralphilosophie.

Achat du livre

Moral und Objektivität, Sebastian Muders

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer