Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Zeichen der Erinnerung

Gedenkstätte im Stuttgarter Nordbahnhof

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Auch in Stuttgart wurden vor mehr als 60 Jahren Tausende Menschen jüdischen Glaubens, Sinti und Roma vom Stuttgarter Nordbahnhof aus in die Konzentrationslager Riga, Izbica, Auschwitz und Theresienstadt deportiert. Nur wenige überlebten. Die Spuren dieses grauenhaften Geschehens, die Gleise, die Schwellen, die Prellböcke sind noch vorhanden. Dieser Ort ist seit 2006 ein „Zeichen der Erinnerung“: Eine Gedenkstätte als Zeichen der Hoffnung auf eine Welt ohne Gewalt, ohne Rassismus, ohne Fremdenfeindlichkeit, als ein Zeichen der Zuversicht, des Friedens und der Toleranz. Das gleichnamige Buch, das für die nun lieferbare 3. Auflage entsprechend der neuesten Forschungserkenntnisse überarbeitet und erweitert wurde, beschreibt in Text und Bild eindrücklich die geschichtlichen Hintergründe und die Realisierung der Gedenkstätte im Stuttgarter Nordbahnhof. „Erinnerungsfähigkeit bedarf eines Ortes, denn Erinnerung ohne Ort ist blind“ schreibt der Stuttgarter Architekt Roland Ostertag. Architektur kann dazu beitragen einen solchen Ort zu schaffen: „Zeichen der Erinnerung“ ist ein gebautes Plädoyer für mehr Mut, Zivilcourage und den Widerstand des Einzelnen auch, oder gerade, in der heutigen Zeit.

Achat du livre

Zeichen der Erinnerung, Roland Ostertag

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer