
En savoir plus sur le livre
Die erste deutsche Übersetzung von sechs Klageliedern von Peter Abaelard wird hier vorgestellt, eingebettet in eine einfühlsame Einführung in sein Leben, Werk und die Geschichte seiner berühmten Liebesbeziehung zu Heloïse. Diese Beziehung zählt zu den bekanntesten der Geschichte, nicht nur wegen ihrer tragischen Umstände, sondern auch aufgrund der Prominenz der Beteiligten. Peter Abaelard (1079-1142) war ein genialer, streitbarer Philosoph und einer der bedeutendsten Theologen seiner Zeit. Weniger bekannt ist sein Ruf als Dichter, insbesondere für seine beliebten Liebeslieder, die im Paris des 12. Jahrhunderts große Beachtung fanden. Leider sind diese Lieder nicht erhalten, jedoch sind die sechs kunstvollen Klagelieder, die auf alttestamentarischen Texten basieren, nun erstmals in deutscher Sprache zugänglich. Ursula Niggli, eine ausgewiesene Expertin für Abaelard, bietet mit ihrer eingehenden Analyse dieser Klagelieder einen neuen Zugang zu dessen kraftvoller Poesie und enthüllt eine unbekannte Facette dieses großen Logikers und Theologen. Der sorgfältig gestaltete Band enthält zudem Illustrationen von Rembrandt. Der Inhalt umfasst eine Einführung in Abaelards Leben und Werk, die Klagelieder sowie ein Nachwort, eine Bibliographie und ein Namen- und Begriffsregister.
Achat du livre
Peter Abaelard als Dichter, Ursula Niggli
- Langue
- Année de publication
- 2007
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .