Bookbot

Die Inszenierung von Gemeinsamkeit

En savoir plus sur le livre

Wie handeln Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Kinder- und Jugendhilfe? Wie organisieren sie ihren beruflichen Alltag und welche Bedeutung erlangen dabei qualifikationsbezogene Unterschiede? Disziplinär wurde sich zwar stets mit diesen Fragen beschäftigt, sie wurden jedoch selten empirisch zu beantworten versucht. Insbesondere gerieten die qualifikationsbezogenen Unterschiede der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kaum in den Blick, obwohl sich die Kinder- und Jugendhilfe als ein Handlungsfeld vorstellt, in dem Beschäftigte mit sehr unterschiedlichen beruflichen Profilen tätig sind. Die vorliegende ethnografische Studie beobachtet aus professionstheoretischer Perspektive den beruflichen Alltag in der Kinder- und Jugendhilfe zweier Teams in unterschiedlichen Handlungsfeldern. Kontrastierend werden auf Basis ethnografischer Beobachtungen und narrativer Interviews dichte Beschreibungen des beruflichen Handelns in einer Einrichtung der Jugendberufshilfe und einer Kindertageseinrichtung erstellt. Dabei erweist sich die Arbeit im Team als gleichzeitige Inszenierung von Gemeinsamkeit und Herstellung von Unterschieden.

Achat du livre

Die Inszenierung von Gemeinsamkeit, Peter Cloos

Langue
Année de publication
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer