Bookbot

Die kulturelle Bedeutung der Nase in Literatur und Medizin

En savoir plus sur le livre

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Nase scheint nicht mehr von Bedeutung zu sein. Sie gilt zumindest nicht als seriöser Gegenstand im wissenschaftlichen Kontext. Wird die Nase ei ner seits in ihrer kulturellen Wertigkeit auch marginalisiert, so wird sie an der er seits mit Zuschreibungen, Phantasmen und Bildern überhäuft. Was können wir von der Nase ablesen? Diese Arbeit geht kulturellen Be deu tungs zu schrei bung en der Nase in den Wissenschaften vom Menschen nach. Über eine Dis kurs an aly se in den Bereichen Literatur und Medizin entsteht und vergeht die Fi gur der Nase wieder immer neu und anders. Anhand dieser Formen und Be we gung en wird kritisch nachgezeichnet, wie gesellschaftliches Wissen ent steht, wie es sich formiert, welche Operationen es vornimmt. Es sind kul tur elle Codierungen, ausgehend vom 19. Jahrhundert als einer modernen Um bruch pha se, welche in die Themen Identität, Geschlecht und Wahrnehmung hin ein rei chen.

Édition

Achat du livre

Die kulturelle Bedeutung der Nase in Literatur und Medizin, Katharina Baisch

Langue
Année de publication
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer