Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Generalunternehmer und Subunternehmer in der Bauwirtschaft

En savoir plus sur le livre

Der Einsatz von Subunternehmern bei Bauprojekten ist aus wirtschaftlicher Sicht unerlässlich, jedoch oft rechtlich problematisch. Der Gesetzgeber hat daher verschiedene Regelungen eingeführt, die im Bundesvergabegesetz, Gewerberecht, Ausländerbeschäftigungsgesetz und Umsatzsteuergesetz verankert sind. Auch das ASVG behandelt die Auftraggeberhaftung. Zivil- und Insolvenzrecht sind ebenfalls entscheidend für das Verhältnis zwischen General- und Subunternehmer. Nur durch umfassende Kenntnis dieser Regelungen können Vertragspartner unangenehme Überraschungen vermeiden. Die Experten Andreas Kropik und Christoph Wiesinger haben in dieser überarbeiteten Auflage alle relevanten Vorschriften zusammengetragen und kommentiert. Sie erörtern praxisnah komplexe Zusammenhänge, wie den Einfluss des Gewerberechts auf das Vergaberecht. Das Buch bietet praxisorientierte Einblicke in Besonderheiten des Vertragsverhältnisses, Schnittstellenprobleme und potenzielle Risiken bei Angebot, Ausführung und Abrechnung. Es adressiert konkrete Probleme der Baustellenpraxis und hilft, diese frühzeitig zu erkennen und zu lösen. Die dritte Auflage berücksichtigt neue Judikatur und Literatur, einschließlich der ÖNORM B 2110 von 2011 und der Regelungen zur Öffnung des Arbeitsmarkts sowie das BVergG von 2012. Ergänzt wird das Werk durch praktische Checklisten, Formulare und einen Leitfaden für Auftragsverhandlungen.

Achat du livre

Generalunternehmer und Subunternehmer in der Bauwirtschaft, Andreas Kropik

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer