Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Generalunternehmer und Subunternehmer in der Bauwirtschaft

En savoir plus sur le livre

Der vermehrte Einsatz von Subunternehmern hat umfassende Neuregelungen auf Gesetzesebene im Bundesvergabegesetz, Ausländerbeschäftigungsgesetz, Umsatzsteuergesetz und Gewerberecht zur Folge. Neu ab 1. September 2009 ist die Auftraggeberhaftung im Allgemeinen Sozialversicherungsgesetz hinzugekommen. Diese Regelungen, zusammen mit den Bestimmungen des bürgerlichen Rechts (ABGB), schaffen wechselseitige Rechte und Pflichten, die für die Vertragspartner von Bedeutung sind. Nur durch Kenntnis dieser verstreuten Regelungen können unangenehme Überraschungen vermieden werden. Die Experten Andreas Kropik und Christoph Wiesinger haben in dieser überarbeiteten Auflage alle relevanten Regelungen zusammengetragen und kommentiert. In der Praxis versuchen Vertragspartner, ihre Rechtsposition durch vertragliche Regelungen abzusichern. Es werden Fragen zu Erlaubtem, Grenzen und Risiken behandelt, wenn Teile der Gesamtausschreibung an Subunternehmer vergeben werden. Besonderheiten im Vertragsverhältnis, Schnittstellenprobleme und potenzielle Gefahren bei Abrechnungen werden praxisorientiert aufbereitet. Die zweite Auflage berücksichtigt neue Judikatur und Literatur sowie die ÖNORM B 2110:20090101 und bietet übersichtliche Checklisten, Formulare und einen Auftragsverhandlungsleitfaden, um Probleme frühzeitig zu erkennen und zu lösen.

Achat du livre

Generalunternehmer und Subunternehmer in der Bauwirtschaft, Andreas Kropik

Langue
Année de publication
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer