Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Der Kampf gegen häusliche Gewalt: zwischen Hilfe, Sanktion und Strafe

En savoir plus sur le livre

Während in den 1990er Jahren Massnahmen der Opferhilfe im Vordergrund standen, wurde 2003 das Strafrecht im Zusammenhang mit der Diskussion um häusliche Gewalt verschärft. Einige Delikte gegen die körperliche und sexuelle Integrität im sozialen Nahraum werden neu von Amtes wegen verfolgt. Zudem wurde in vielen Kantonen die polizeirechtliche und seit Juli 2007 gesamtschweizerisch die zivilrechtliche Wegweisung von Gewalttätern aus der Wohnung ermöglicht. Dieses Buch geht unter anderem auf die Funktion des Strafrechts im Umgang mit häuslicher Gewalt ein und spürt der gegenwärtigen Ausrichtung und Entwicklung der spätmodernen Kriminalpolitik und deren gesellschaftspolitischen Implikationen nach. Es zeigt auf, wie Elemente der dargestellten spätmodernen Kriminialpolitik die Diskussion um die häusliche Gewalt mitgräg(t)en und insbesondere Einfluss haben auf den Bedeutungsgewinn von Sanktionen und strafrechtlicher Verfolgung.

Achat du livre

Der Kampf gegen häusliche Gewalt: zwischen Hilfe, Sanktion und Strafe, Peter Mösch Payot

Langue
Année de publication
2007
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer