Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Rentenreform 2001

En savoir plus sur le livre

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die gesetzliche Rentenversicherung bildet die erste der so genannten "drei Säu-len" des deutschen Alterssicherungssystems. Als zweite Säule wird die be-trieb-liche Altersvorsorgung bezeichnet. Die dritte Säule bilden die auf privater Vor-sorge aufbauenden eigenständigen Absicherungen. Die finanzielle Si-tu-a-ti-on der gesetzlichen Rentenversicherung kann heute der demografischen Ent-wick-lung in Deutschland nicht mehr standhalten. Im Jahr 2030 wird die ge-setz-liche Rente um bis zu 20 Prozent geringer ausfallen als heute. Des Wei-te-ren sagen einige Prognosen einen Anstieg des Beitragssatzes von heute 19,9 auf über 30 Prozentpunkte im Jahr 2040 voraus. Dies verdeutlicht die Not-wen-digkeit einer grundlegenden Rentenreform, welche den Anforderungen der modernen Arbeitswelt gerecht wird. Sie erfordert eine gerechte Balance und einen fairen Ausgleich zwischen den Generationen. Mit der Stärkung der pri-vaten und betrieblichen Altersvorsorge wurde hierfür der Grundstein ge-legt. Wer seinen Lebensstandard im Alter sichern will, muss vorsorgen. Die Frage ist wie?

Édition

Achat du livre

Rentenreform 2001, Mario Lohfing

Langue
Année de publication
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer