Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Europäische Immobilienbewertungsstandards

En savoir plus sur le livre

Die Investitionen in ausländische Immobilien, insbesondere durch offene und geschlossene Immobilienfonds, nehmen stetig zu. Der Euroeinführung 2002 und der EU-Erweiterung 2004, bei der zehn osteuropäische Länder beitraten, haben europäische Immobilienteilmärkte für deutsche Investoren attraktiver gemacht. Ein Grund für das zunehmende Interesse an ausländischen Immobilien ist die Diversifizierung der Portfolio-Zusammensetzung von Immobilienfonds, um die Abhängigkeit von einem einzelnen Markt zu verringern. Dies wirft jedoch Fragen zur Bewertung ausländischer Immobilien auf, insbesondere bei der Zusammenarbeit mit internationalen Investoren, da nationale Bewertungsstandards oft an ihre Grenzen stoßen. Während die Bewertungsvorschriften der RICS im „Red Book“ vielen Sachverständigen bekannt sind, wird das „Blue Book“ als neuer Aspekt in der Branche behandelt. Eine präzise Wertermittlung von Grundstücken ist entscheidend, da in Deutschland 2003 Immobilien im Wert von 138,3 Milliarden Euro umgesetzt wurden. Diese Arbeit bietet potenziellen Käufern und Verkäufern, sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich, eine erste Hilfestellung zu diesem komplexen Thema.

Achat du livre

Europäische Immobilienbewertungsstandards, Jens Meyer-Aurich

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer