Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Das Spätwerk Heideggers

Paramètres

  • 222pages
  • 8 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Das Buch präsentiert die Ergebnisse einer internationalen Tagung, die von der Abteilung für Philosophie der kroatischen nationalen Kulturanstalt „Matica hrvatska“ in Zagreb organisiert wurde. Die gegenwärtige Heidegger-Forschung zeigt, dass eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den Themen seiner Philosophie nach der sogenannten Kehre und seines späten Denkens weiterhin notwendig ist. Ausgewiesene Heidegger-Forscher aus Kroatien, Deutschland, Österreich, Italien, Slowenien und Ungarn haben sich zusammengefunden, um die zentralen Motive und Themen seines späten Denkens zu erörtern und sie im Kontext seiner gesamten Philosophie kritisch zu diskutieren. Das Vorwort des Herausgebers, Damir Barbaric, thematisiert „Das Bleiben als Kommen“ und Heideggers Dialog mit Hölderlin. Weitere Beiträge behandeln das Ethos des anderen Anfangs, die hermeneutische und theologische Dimension in Heideggers Denken, sowie die Beziehung zwischen Heidegger und der Phänomenologie. Es wird auch auf das Konzept des Eigenwesens im „Ereignis-Denken“ eingegangen, die Wesensbestimmung der Sprache im Spätwerk, sowie auf Heideggers Interpretation von Trakl. Zudem wird das Ereignisdenken des späten Heidegger und der Rückblick auf „Sein und Zeit“ thematisiert, wobei das Eigentümliche des Raumes bei Heidegger besondere Berücksichtigung findet.

Achat du livre

Das Spätwerk Heideggers, Damir Barbaric

Langue
Année de publication
2007
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer