Bookbot

So snackt wi in de Probstee

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Das Grammatische Formeninventar des Probsteier Platts von A wie Adjektivflektion bis Z wie Zeitwort in übersichtlichen Tabellen. Dazu über 100 starke Verbflektionen sowie ausführliche Hinweise zu Schreibung und Aussprache dieser auf dem östlichen Ufer der Kieler Förde beheimateten plattdeutschen Mundart. Die Vermittlung des Niederdeutschen als eine im Hause gesprochene Muttersprache nimmt ab. Wer Niederdeutsch sprechen will, muss es inzwischen oft als Zweitsprache erwerben. Hierzu stehen den regionalen Bildungsinstitutionen (Schule, VHS, usw.) nur in wenigen Fällen Materialien zur Verfügung, die zum in der Region gesprochenen Dialekt des Niederdeutschen passen. Gerade aber die regionale Ausformung des Niederdeutschen zu beherrschen, wird dem neugewonnenen Plattsprecher die Akzeptanz der alteingesessenen Sprecher und damit niederdeutsche Sprechanlässe sichern. Der Schlüssel dazu ist eine Sammlung der grammatischen Formen, wie sie in der jeweiligen Region üblich sind. Die Probsteier Formenlehre „So snackt wi in de Probstee“ erschien als erstes Heft in einer Reihe weiterer niederdeutscher Formenlehren. Herausgeber ist der Schleswig-Holsteinische Heimatbund (SHHB).

Achat du livre

So snackt wi in de Probstee, Jan Graf

Langue
Année de publication
2007
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer