Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Zur Gerechtigkeit im Bildungssystem

Paramètres

  • 182pages
  • 7 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

J. A. Comenius beschrieb die schulische Bildung als eine Aufgabe, die alle Menschen umfassend betrifft und für die das Menschenrecht auf Bildung uneingeschränkt gelten sollte. In der Realität jedoch profitieren sozial begünstigte Personen, während sozial und kulturell benachteiligte Gruppen Nachteile erfahren. Gerechte Bildungschancen müssen daher ein zentrales bildungspolitisches Ziel sein. Es gibt unterschiedliche Meinungen darüber, welche Maßnahmen mittelfristig zu diesem Ziel führen können. Die evangelischen Kirchen übernehmen Verantwortung für Bildung, indem sie Schulen, Kindertagesstätten und Familienbildungsstätten betreiben und sich aktiv an der Diskussion über Bildung und Erziehung im öffentlichen Bildungswesen beteiligen. Die gerechte Teilhabe an Bildung ist ein zentrales Anliegen aus evangelischer Sicht. Die Beiträge in diesem Band beleuchten die ungerechte Bildungsbeteiligung im Primar- und Sekundarbereich aus verschiedenen Perspektiven und zeigen konkrete Ansätze für sozial- und schulpädagogische Veränderungen auf, die gerechtere Bildungschancen fördern können. Sie unterstützen diejenigen, die die Ungleichheit im Bildungssystem nicht akzeptieren wollen und fordern Veränderungen.

Achat du livre

Zur Gerechtigkeit im Bildungssystem, Dietlind Fischer

Langue
Année de publication
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer