Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Psyche isst mit

En savoir plus sur le livre

Essen ist nicht nur körperlich oder rational, sondern stark von unserer psychischen Verfassung beeinflusst. Faktoren wie Erziehung, Kultur, soziale Einflüsse, Alter und Werbung prägen unser Essverhalten. Diese Aspekte bestimmen, ob wir Stress durch übermäßiges Essen kompensieren oder ob uns der Bissen im Hals stecken bleibt. Besonders für allergiekranke Kinder und ältere Diabetiker ist eine einfühlsame, praxisnahe Beratung entscheidend, um ihre Lebensqualität zu erhalten und den Umgang mit der Krankheit zu erleichtern. Fachausdrücke, erhobene Zeigefinger oder unrealistische Empfehlungen sind dabei hinderlich. Das Ziel ist, die Mitarbeit der Klienten zu gewinnen, was Verständnis für ihre Situation sowie Fachwissen und küchentechnische Unterstützung erfordert. Ernährung beeinflusst auch unsere Stimmung: Um glücklich zu sein, muss der Körper gut versorgt sein. Durch geschickte Lebensmittelauswahl können wir unsere Stimmung heben und psychische Leistungsschwächen überwinden. Die Autorin zeigt, wie man das eigene Ernährungsverhalten hinterfragt und dem inneren Schweinehund trotzt. Viele Leser werden sich in ihren anschaulichen Beschreibungen wiederfinden und wertvolle Tipps, inklusive Rezepten, für einen genussvollen Umgang mit Essen erhalten.

Édition

Achat du livre

Die Psyche isst mit, Susanne Fehrmann

Langue
Année de publication
2007
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer