
En savoir plus sur le livre
Die chirurgische Forschung in Deutschland befindet sich im Umbruch. Einerseits erweitert sich das Spektrum durch molekulare Medizin und evidenzbasierte Medizin, andererseits beeinträchtigen gestiegene Anforderungen in der Patientenversorgung, fehlende Förderprogramme und Karriereperspektiven für den akademischen Mittelbau die Rahmenbedingungen. Zudem wird die chirurgische Forschung durch Wissenschaftsindikatoren messbar und im internationalen Vergleich als unbefriedigend bewertet. Die Institutionalisierung der chirurgischen Forschung, einschließlich der Bereitstellung von Forschungsflächen und wissenschaftlichem Personal, ist entscheidend für die Verbesserung des Leistungsstandes und die Sicherung des Forschungsstandorts Deutschlands. Die Fortführung und Weiterentwicklung der chirurgischen Forschung ist auch in Zukunft eine Garantie für erfolgreiche klinische Chirurgie. Suboptimale Forschungsbedingungen führten zur Entstehung und Institutionalisierung der chirurgischen Forschung. Das Buch behandelt die Wurzeln und historischen Meilensteine der chirurgischen Forschung anhand dreier großer deutscher Chirurgen und widmet sich auch der Forschung in der ehemaligen DDR. Ein weiterer Schwerpunkt sind die aktuellen Rahmenbedingungen an deutschen Universitätskliniken, wobei unterschiedliche Forschungsstrukturen analysiert werden. Im dritten Teil werden neue Forschungskonzepte vorgestellt, die auf einer Expertenbefragung basieren. Die i
Achat du livre
Chirurgische Forschung in Deutschland, Michaela Neumann
- Langue
- Année de publication
- 2006
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .