
Paramètres
- 357pages
- 13 heures de lecture
En savoir plus sur le livre
Feministische Rechtswissenschaft befasst sich mit der Frage, wie Geschlecht und Geschlechtsrollen durch das Recht geprägt und hergestellt werden. Darüber hinaus wird kritisch beleuchtet, wie mit rechtlichen Mitteln Ressourcen verteilt oder Ausgrenzungen geschaffen werden. Durch die Debatte um das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) sind diese Fragestellungen jüngst wieder in den juristischen Mainstream gelangt. Dies ist Anlass, sich jenseits tagespolitischer Aufregungen der Methoden und Inhalte feministischer Rechtswissenschaft zu vergewissern. Das vorliegende Studienbuch gibt erste Einblicke. Es - erläutert Begriff, Ziele sowie historische und theoretische Grundlagen feministischer Rechtswissenschaft, - gibt, nach Lebensbereichen gegliedert, erstmals einen prägnanten Überblick über feministische Kritik an Rechtspraxis und Rechtsdogmatik sowie Strategien geschlechtergerechter Politik und - vertieft dabei die Bereiche Arbeits- und Sozialrecht, Antidiskriminierung, Ehegattensplitting, Wahlrecht, Bauplanungsrecht sowie Lebenspartnerschafts-, Gewaltschutz- und Prostitutionsrecht. Das Buch richtet sich insbesondere an Studentinnen und Studenten der Rechtswissenschaften und der Gender Studies. Zugleich ist es allen zu empfehlen, die sich einen neuen, kritischen Zugang zu Recht und Rechtswissenschaft erschließen wollen.
Achat du livre
Feministische Rechtswissenschaft, Lena Foljanty
- Langue
- Année de publication
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.
