Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Als die Wörter tanzen lernten

Ursprung und Gegenwart von Sprache

Évaluation du livre

4,5(2)Évaluer

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Wie und warum entstand Sprache? Welche Anpassungsvorteile brachte sie mit sich? In welcher Weise beeinflussen Sprache und Kulturevolution einander? Wolfgang Steinig geht diesen und weiteren Fragen nach und präsentiert eine neue Theorie, die mit zahlreichen Beispielen aus dem heutigen Sprachleben untermauert ist. Seine Darstellung vereint linguistische, anthropologische, biologische und psychologische Perspektiven und reicht von den anatomischen und soziobiologischen Ursprüngen der Sprache über die Entwicklung der Schrift bis hin zu aktuellen Themen wie Rechtschreibreform, Mehrsprachigkeit und Medienkompetenz. Ein zentrales Element des mit Witz und Eleganz verfassten Werkes ist die Anwendung des „Handicap-Prinzips“ auf die menschliche Sprache. Diese Überlegung führt zu einer überraschenden Annahme: Die Entwicklung des Tanzens in der frühen Menschheitsgeschichte steht in direktem Zusammenhang mit der Evolution der Grammatik. Die Wörter mussten gewissermaßen das Tanzen lernen, um sich als einzigartiges und variabel einsetzbares Kommunikationsmittel durchzusetzen. Steinig bietet somit nicht nur Antworten auf grundlegende Fragen zur Sprache, sondern regt auch zum Nachdenken über deren komplexe Zusammenhänge an.

Édition

Achat du livre

Als die Wörter tanzen lernten, Wolfgang Steinig

Langue
Année de publication
2008
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

4,5
Très bien
2 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.