Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Manfred von Ardenne

Paramètres

  • 396pages
  • 14 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Manfred Baron von Ardenne, 1907 in Hamburg geboren, ist eine herausragende Figur in der deutschen Wissenschaftsgeschichte. Er realisierte das vollelektronische Fernsehen, erfand das Rasterelektronenmikroskop und baute in den 1940er Jahren das leistungsfähigste klassische Elektronenmikroskop der Welt. Zehn Jahre lang war er in das sowjetische atomare Rüstungsnetzwerk eingebunden. In der DDR gründete er ein Institut für industrienahe Forschung zu elektronen- und ionenphysikalischen Methoden. In den 1960er Jahren wandte er sich medizinischen Themen zu und entwickelte die systemische Krebs-Mehrschritt-Therapie. Ardenne behauptete sich erfolgreich als privater Unternehmer in der Weimarer Republik, im „Dritten Reich“ sowie in den kommunistischen Diktaturen Stalins und der SED. Diese biographische Studie untersucht, wie Ardenne in verschiedenen gesellschaftlichen Systemen seine Vision des technischen Fortschritts umsetzte. Durch den Zugang zu bislang unzugänglichen Quellen wird das „Phänomen Ardenne“ als Selbstverwirklichung in ideologischen Diktaturen erhellt. Die quellennahe Darstellung und die Zurückhaltung im Urteil fördern Authentizität und ermöglichen dem Leser eigene Bewertungen, insbesondere zu kontroversen Themen wie Atombomben und ethisch-moralischen Fragen der modernen Medizin. Ein Vergleich seiner Autobiographien mit der unveröffentlichten Urfassung zeigt die Entwicklung seines politischen Denkens, das ihn schließlich zum

Édition

Achat du livre

Manfred von Ardenne, Gerhard Barkleit

Langue
Année de publication
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer