Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Untersuchungen zur Ontologie

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Der Sammelband enthält historische Beiträge von I. Angelelli und R. Cairn sowie Arbeiten von W. Degen und K. Mulligan, die sich mit der Verbindung von Semantik, Logik und Ontologie befassen. Th. Mormann behandelt ein mathematisch mereologisches Thema, während C. Dufour, G. Imaguire und C. Schneider ontologische Fragestellungen im engeren Sinne untersuchen. Ein weiterer Beitrag von B. Brogaard und B. Smith widmet sich der Ontologie der Medizin. Der Band enthält ein Literaturverzeichnis, einen Sach- und Autorenindex sowie kurze Vorstellungen der Autoren und Herausgeber. Inhaltsverzeichnis: - Vorwort der Herausgeber - Sechzehn Tage – Wann beginnt ein menschliches Leben? (B. Smith und B. Brogaard) - Die Interpretationen von “nihili nullae sunt proprietates” (I. Angelelli) - Wahrheit und das Wahrmacher-Prinzip im Jahre 1921 (K. Mulligan) - Über Inhärenz (C. A. Dufour) - Einige Beziehungen, in denen Gedanken und Sachverhalte stehen können (J. W. Degen) - Zur logischen Analyse des mereologischen Fusionsbegriffs (Thomas Mormann) - Skizze einer formalen Musikontologie (G. Imaguire) - Ernst Cassirer und die geschichtliche Welt (Ralph Cahn) - Totalitäten – ein metaphysisches Problem? (Christina Schneider) - Zu den Autoren - Literaturverzeichnis - Sach- und Autorenindex

Achat du livre

Untersuchungen zur Ontologie, Guido Imaguire

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer