Bookbot

Aktuelle Beiträge zur Nematodenforschung

En savoir plus sur le livre

Aktuelle Beiträge zur Nematodenforschung - Zur Verabschiedung von Dr. Joachim Müller Das vorliegende Mitteilungsheft ist der feierlichen Verabschiedung von Professor und Direktor Dr. Joachim Müller in den Ruhestand gewidmet. Dr. Joachim Müller hat das Institut für Nematologie und Wirbeltierkunde der Biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft in Münster seit 1985 geleitet. Am 13. Juni 2006 wurde Dr. Müller 65 Jahre alt, damit endete sein aktives Berufsleben. Als Nematologe hat Dr. Müller sein Fachgebiet in Deutschland und auch im Ausland entscheidend mitgestaltet. Als Würdigung für seine Verdienste haben Institutsmitarbeiter und langjährige Kollegen aus dem Kreis der Fachreferenten Nematologie dieses Mitteilungsheft mit wissenschaftlichen Beiträgen zusammengestellt. Die Übersichtsartikel und Fachveröffentlichungen sind Ausdruck des breiten Spektrums nematologischer Fragestellungen, die Dr. Müller während seiner Laufbahn begleitet haben. Dies gilt in ganz besonderem Maße für den Rübenzystennematoden Heterodera schachtii, aber auch für andere Zystennematoden (Globodera spp., Heterodera spp.) bzw. sonstige Nematoden (Ditylenchus dipsaci). Weitere Arbeitsschwerpunkte von Dr. Müller, wie die Bewertung der Resistenz von Pflanzen gegen Nematoden und der Einsatz resistenter und toleranter Kulturpflanzensorten zur Bekämpfung der Nematoden sowie die biologische Bekämpfung von pflanzenparasitären Nematoden, werden ebenfalls in Beiträgen aufgegriffen. In einem Übersichtsreferat wird schließlich auf die Bedeutung der Nematoden innerhalb des Fachgebietes wie auch im allgemeinen Leben hingewiesen.

Achat du livre

Aktuelle Beiträge zur Nematodenforschung, Johannes Hallmann

Langue
Année de publication
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer