Bookbot

Libertas semper bona

En savoir plus sur le livre

Woher kommt das Freiheitspathos der Moderne? Ist es Befreiung vom christlichen Gottesglauben? Oder ist der Gottesgedanke des Christentums selbst der Ursprung des neuzeitlichen Freiheitsbewusstseins? Diese Frage wird entlang einer systematischen Analyse der Theologie Gabriel Biels (gest. 1495) nachgegangen. Mit ihm kommt eine entscheidende Kontur theologischen Denkens an der Epochenschwelle vom Spätmittelalter zur Neuzeit in den Blick.

Achat du livre

Libertas semper bona, Hermann Stinglhammer

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer