Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Italianistik in der Weimarer Klassik

Das Leben und Werk von Christian Joseph Jagemann (1735-1804). Akten der Tagung im Deutsch-Italienischen Zentrum Villa Vigoni vom 3.-7. Oktober 2004

Paramètres

  • 284pages
  • 10 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Anlässlich des 200. Todestages von Christian Joseph Jagemann trafen sich Literaturwissenschaftler aus Deutschland und Italien zu einem interdisziplinären Gespräch, das einen möglichst umfassenden Blick auf das publizistische Werk eines Gelehrten bieten sollte, der den deutsch-italienischen Kulturtransfer des 18. Jahrhunderts maßgeblich bestimmte. Jagemann war Autor selbständiger Veröffentlichungen zur Ästhetik, Geografie und Ethnografie, zur Geschichte der Sprache, der Literatur, der Künste und Wissenschaften Italiens, Verfasser von Sprachlehrwerken, Herausgeber von Zeitschriften und Anthologien sowie ÜberSetzer zahlreicher italienischer Texte. Seine herausragende fremdsprachliche Kompetenz machte ihn nicht nur zum gefragten Sprachlehrer und -forscher, sondern auch zum privilegierten Ansprechpartner für alle Italieninteressierten im klassischen Weimar. Dieses breite Wirkungsspektrum in seiner Gesamtheit zu dokumentieren und zu analysieren, um zu weiterer Beschäftigung mit dem Autor anzuregen, Setzt sich dieser Tagungsband zum Ziel.

Achat du livre

Die Italianistik in der Weimarer Klassik, Jörn Albrecht

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer