Bookbot

Miet- und Wohnrecht für die Praxis

En savoir plus sur le livre

AuszugSeit Erscheinen der 4. Auflage im Juni 2009 hat sich im Miet- und Wohnrecht manches geändert, vor allem in der Rechtsprechung gab es viele neue Entscheidungen. Gegenüber der Vorauflage ergaben sich beispielsweise folgende Änderungen: Anhebung der Richtwertzinse ab 1.4.2010 Änderungen bei den steuerlichen Bestimmungen, wie z. B. Möglichkeit eines eingeschränkten Verlustvortrags bei der Einkommensteuer sowie Neuerungen bei der Umsatzsteuer. Insbesondere in der Rechtsprechung zum Mietrechtsgesetz und Wohnungseigentumsgesetz kam es für die praktische Rechtsanwendung zu wichtigen neuen Entscheidungen und Feststellungen, wie z. B. zur Frage der Zu- und Unzulässigkeit von bestimmten, in der Praxis oft verwendeten Klauseln in Mietverträgen. All diese Änderungen und Neuauslegungen – vor allem im Mietrecht – wurden in die vorliegende Auflage eingearbeitet. Weites wurden einige Abschnitte des Buches in Hinblick auf mehr Klarheit und bessere Verständlichkeit umgestaltet. Die Mustervorlagen wurden an die Rechtsentwicklung angepasst und erweitert. Die Abschnitte Mietrecht und Steuerrecht wurden von Dr. Ernst Mayrhofer verfasst, der Abschnitt Wohnungseigentumsrecht von Dr. Karl Fischer, die Mustervorlagen von beiden Autoren zusammengestellt. Ein umfangreiches, nach den beiden Sachbereichen getrenntes Stichwortverzeichnis soll das rasche Auffinden der gesuchten miet- bzw. wohnrechtlichen Regelung erleichtern.

Nous avons un total de du titreMiet- und Wohnrecht für die Praxis (2011 ).

Achat du livre

Miet- und Wohnrecht für die Praxis, Karl M. Fischer

Langue
Année de publication
2011,
État du livre
Très bon
Prix
12,99 €

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer