Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Musik in und um Hannover

Peter Schnaus zum 70. Geburtstag

Paramètres

  • 187pages
  • 7 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Der 14. Band der ifmpf-Monographien ist eine Festgabe anlässlich des 70. Geburtstags von Peter Schnaus und versammelt Beiträge zum historischen und aktuellen Musikleben in und um Hannover. Der Band spiegelt die vielfältigen Arbeitsfelder und Professionen der Autorinnen und Autoren sowie die breiten Interessen des Geehrten wider. Die Beiträge umfassen unter anderem Richard Jakoby, der über die musikalische Berufsausbildung schreibt, und Alfred Koerppen, der ein Faksimile über „Maestro Pietro“ präsentiert. Klaus-Ernst Behne thematisiert die „Nebensächlichkeiten“ in der Musik, während Susanne Rode-Breymann die Rolle von Elisabeth von Calenberg in der Geschichte beleuchtet. Günter Katzenberger untersucht die Klavierstücke von König Georg V. von Hannover, und Stefan Weiss beschreibt Friedemann Bach im Jahr 1913. Arnfried Edler widmet sich einer Märchensonate von Hans von Bronsart, und Elmar Budde thematisiert Anna Blumes Entscheidung, nicht Musik zu studieren. Weitere Beiträge stammen von Peter Andraschke zu den Vokalwerken von Werner Egk, Peter Becker über Strawinskys Oper „The Rake's Progress“, und Peter Schnaus selbst, der die vokale Jugendarbeit der Knaben- und Mädchenchöre Hannover behandelt. Herbert Hellhund spricht über ein Jazzmuseum, während Reinhard Ring Rhythmik-Paradoxien erörtert. Christoph Hempel thematisiert Multimedia und Kreativität, Eckart Altenmüller erinnert an eine historische Telemannsonaten-Aufführung, un

Achat du livre

Musik in und um Hannover, Gu nter Katzenberger

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer