Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wie verstehen Kinder Texte?

Die Entwicklung kognitiver Repräsentationen

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Das Buch behandelt die Entwicklung der Textverständnisfähigkeiten von Kindern ab dem Vorschulalter, basierend auf den Ergebnissen der PISA-Studien. Es wird untersucht, welche kognitiven Repräsentationen Kinder beim Textverstehen aufbauen und wie sich diese Fähigkeiten im Grundschulalter entwickeln. Der Situationsmodell-Ansatz, ursprünglich für Erwachsene konzipiert, wird herangezogen, um zu verstehen, wie Leser beim Lesen von Texten verschiedene kognitive Repräsentationsebenen gleichzeitig aufbauen. Eine zentrale Annahme ist, dass erfolgreiches Textverstehen mit dem Aufbau eines Situationsmodells korreliert. Die Frage, ob auch Vorschulkinder ähnliche Verarbeitungsprozesse zeigen, ist neu und relevant. Der Leser erhält eine Einführung in mentale Situationsmodelle sowie einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand zum Textverstehen bei Erwachsenen, einschließlich Grundannahmen und neuen Modellen. Es werden relevante Theorien zur Entwicklung des Textverstehens und Gedächtnisses bei Kindern diskutiert. Ein eigenes Modell zur Reihenfolge des Erwerbs von Konzepten in Situationsmodellen wird vorgeschlagen. Im empirischen Teil werden Experimente präsentiert, die die postulierten Repräsentationsebenen für Vorschulkinder nachweisen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Übertragung des Ansatzes auf Kinder problematisch ist, und untersuchen die Entwicklung räumlicher mentaler Situationsmodelle beim Textverstehen. Ein neu entwickeltes Onl

Achat du livre

Wie verstehen Kinder Texte?, Gerhild Nieding

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer