Bookbot

Der Freie-Mitarbeiter-Vertrag

En savoir plus sur le livre

Rechtssichere Verträge mit Freelancer abschließen Der Einsatz freier Mitarbeiter bietet für den Unternehmer als Auftraggeber den Vorteil, flexibel und ohne bürokratische Hürden Arbeitskräfte zu beschäftigen. Für den Auftragnehmer locken eine freie Zeiteinteilung und ein höherer Lohn. Um die jeweiligen Vorteile nutzen zu können, müssen rechtliche Vorgaben beachtet werden. Sozialversicherungs- und steuerrechtliche Pflichten müssen auch beim Einsatz eines Freelancers eingehalten werden, sonsten hat der Unternehmer nachträglich Lohnsteuer und Sozialversicherungsbeiträge abzuführen. Eine sachkundige Vertragserstellung hilft dabei, Risiken zu umgehen und die Folgen einer falschen Einordnung als „freier Mitarbeiter“ zu vermeiden. Hier setzt der Leitfaden Der Freie-Mitarbeiter-Vertrag an: Darstellung der rechtlichen Rahmenbedingungen für die Beschäftigung eines freien Mitarbeiters Vertragsmuster mit einer Vielzahl von Regelungsmöglichkeiten, um auf einzelne Bedürfnisse einzugehen Weiterführende Hinweise zu den einzelnen Vertragsklauseln, um die Abfassung des Vertrages zu optimieren Englischsprachiger Mustervertrag, um internationale Fachkräfte einsetzen zu können

Édition

Achat du livre

Der Freie-Mitarbeiter-Vertrag, Christian Ostermaier

Langue
Année de publication
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer