Bookbot

Robert Schumann

En savoir plus sur le livre

Die Erinnerung an den 200. Geburtstag Clara Schumanns am 13. September 2019 lenkt den Blick zwangsläufig auch auf Ihren Wegbegleiter, Gefährten und Ehemann Robert, mit dem sie bis zu dessem Tod 16 Jahre verheiratet war und acht Kinder hatte. Ohne seine Frau hätte er sein musikalisches Genie nicht entfalten können. Während sie als kongeniale, herausragende Pianistin erfolgreich war, wurde Robert der wohl produktivste und prominenteste Komponist der deutschen Romantik, nachdem er 1830 seine Virtousenlaufbahn aufgeben musste. Bei allem Unglück wurde dies ein Gewinn für die Nachwelt: Als “Tondichter” wird Schumann, der Musik und Poesie als zusammengehörig betrachtetete und vermittelte, unvergessen bleiben. Das musikalische Werk des rastlos schöpferischen Genies ist gewaltig, trotz häufiger gesundheitlicher Probleme, die sich wie ein roter Faden durch seine Lebensgeschichte ziehen. Schließlich erlag er, erst 46 Jahre alt, nach zweijähriger Hospitalisierung in der Heil- und Pflegeanstalt Endenich einer heimtückischen Erkrankung. Clara überlebte ihn um 40 Jahre in recht rüstiger Verfassung. Beide sind auf dem Alten Friedhof in Bonn unter einem prächtigen Monument beigesetzt. Theo R. Payk studierte Medizin, Psychologie und Philosophie und ist Professor für Psychiatrie und Psychologie an der Ruhr-Universität Bochum. Außer zahlreichen wissenschaftlichen Beiträgen verfasste er eine Reihe von Fach- und Sachbüchern sowie einige lyrische Texte.

Achat du livre

Robert Schumann, Theo R. Payk

Langue
Année de publication
2006
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer