Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Informationsgesellschaft und Kultur

Paramètres

  • 154pages
  • 6 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Geschwindigkeit der zivilisatorisch-kulturellen Veränderungen hat ein hohes Niveau erreicht. Transgression und Translokation prägen das intellektuelle und emotionale Syndrom der Menschen. Wir leben in verschiedenen Welten, produzieren und kommunizieren Informationen über diese. Die Entwicklung der Informationstechnologien spiegelt sich in vielen Lebensbereichen wider, wobei kulturelle Veränderungen besonders hervorstechen. Die Kultur, die wir schaffen, zeigt differenzierte Niveaus und ermöglicht uns, unterschiedliche Existenzformen zu verbinden. Dies führt zu einem grundlegenden Mechanismus der Translokation, bei dem wir unsere Örtlichkeit überschreiten und zu Bewohnern einer globalen Welt werden. Mit den kulturellen Veränderungen wandelt sich auch die Identitätsbildung, die zunehmend komplexer wird. Die heutige Kultur bietet vielfältige Möglichkeiten zur Entwicklung menschlicher Identität(en), was sowohl positive als auch negative Effekte mit sich bringt. Die Frage der Identität tritt in verschiedenen Dimensionen auf, von individuellen Lebenswegen bis hin zu gesellschaftlichen Gruppen und Nationen. Die Entwicklung eines globalen Kommunikationsnetzwerks, insbesondere des Internets, hat zahlreiche Veränderungen in Gesellschaft und Kultur hervorgerufen. Neue Kommunikationsformen und Modelle entstehen, wobei interaktive Medien in der Informationsgesellschaft eine zentrale Rolle spielen. Der vorliegende Band ist das Ergebnis e

Achat du livre

Informationsgesellschaft und Kultur, Andrzej Kiepas

Langue
Année de publication
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer