Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Lehramtsprüfungen

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Eine Studie über staatliche Lehramtsprüfungen ist überfällig, da die verantwortlichen Akteure eine berufsethische Verpflichtung haben, über ihr Handeln Rechenschaft abzulegen. Bereits Steinar Kvale skizzierte eine problematische Asymmetrie in Prüfung und Herrschaft. Es ist an der Zeit, Erkenntnisse aus verschiedenen Fachgebieten wie Pädagogik, Psychologie, Recht und Wirtschaft zu bündeln, um ein interdisziplinäres Forschungsfeld zur systematischen Prüfungsforschung zu entwickeln. Die Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaft der Universität Karlsruhe wird dabei eine Pionierrolle einnehmen. Frühere Fachtagungen in Karlsruhe haben ein starkes Interesse an systematischer, empirischer und vergleichender Forschung gezeigt. Angesichts der zunehmenden Mobilität von Lehramtsbewerbern und der Beschäftigung von Native Speakern in modernen Sprachen müssen bestehende Unterschiede abgebaut werden, um eine Harmonisierung der Prüfungskonzeptionen in Deutschland zu fördern, ohne die Bildungshoheit der Länder zu missachten. Diese Studie soll einen ersten Schritt in diese Richtung darstellen. Die persönlichen Erfahrungen des Autors basieren größtenteils auf den Lehrerprüfungsverhältnissen im Südwesten, während er für die theoretischen Überlegungen eine länderneutrale Perspektive anstrebt. Es ist an der Zeit, die Entwicklung von Evaluationskonzeptionen und Prüfungsordnungen länderübergreifend und sogar europäisch zu denken.

Achat du livre

Lehramtsprüfungen, Johann J. Beichel

Langue
Année de publication
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer