Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Bei sich und in Kontakt

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Am Beispiel von Essstörungen zeigt dieses Buch, wie der Entfremdung vom eigenen Körper eine somatopsychische Selbstbeobachtung entgegengesetzt werden kann. Absichtsloses Wahrnehmen auf den drei Ebenen – sensorische Empfindungen, Gefühle, Gedanken – fördert innere Flexibilität und angemessenes Handeln. Ressourcenorientierte Achtsamkeit, im Sinne von 'Mindfulness', hat sich auch in der Behandlung anderer psychischer Erkrankungen wie Depression oder Borderline-Störung als effektives Therapiemodul bewährt. Die Schwierigkeiten, auf die eigenen Bedürfnisse zu hören und Grenzen zu respektieren, sind nicht nur auf Essstörungen beschränkt, sondern betreffen auch viele gesunde Menschen. Methodisch übergreifend regt das Buch an, das individuelle Gleichgewicht zwischen 'bei sich' und 'in Kontakt' immer wieder neu zu finden. Im praktischen Teil werden 128 Anregungen in der Tradition von Elsa Gindler, Ilse Middendorf und Bonnie Bainbridge Cohen vermittelt, die helfen, achtsame Wahrnehmung zu üben und im Alltag sowie in Stresssituationen beizubehalten. Fachpersonen erhalten spezifische Hinweise zur Unterstützung von Gruppenprozessen durch achtsame Wahrnehmung. 32 beiliegende Fotokarten ermöglichen einen spielerischen Umgang mit den Anregungen, die sich an ein breites Publikum aus Fachleuten, Interessierten und Betroffenen richten.

Édition

Achat du livre

Bei sich und in Kontakt, Thea Rytz

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer