Bookbot

Toleranz und 'tolerantes Brandenburg'

En savoir plus sur le livre

Toleranz ist wieder ein Thema. Aufgrund des Mangels an Toleranz als Voraussetzung größtmöglicher Freiheit steht die junge Demokratie in Ostdeutschland nach 1989 vielerorts auf der Kippe. Gerade unter schwierigen Bedingungen - angesichts dauerhaft ungleicher Lebensverhältnisse in Ost und West - benötigt die vereinte Bundesrepublik mehr Toleranz. Diesem Defizit begegnet die Brandenburger Landesregierung seit Ende der neunziger Jahre mit dem Handlungskonzept , Tolerantes Brandenburg'. Es zielt darauf ab, innerhalb zivilgesellschaftlicher Handlungszusammenhänge jene Werte zu fördern, die der Staat selber nicht schaffen kann. Mit dem Handlungskonzept knüpft die Landesregierung programmatisch an den demokratischen Geist von 1989 und die brandenburgisch-preußische Tradition der Toleranz an. Was kann man aus dieser Geschichte lernen? Für den Autor ist die Frage Ausgangspunkt einer Suche nach einer pragmatischen Vision für das Land, in der Toleranz zur zivilen Basis einer gelingenden Entwicklung gehört.

Achat du livre

Toleranz und 'tolerantes Brandenburg', Heinz Kleger

Langue
Année de publication
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer