Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Psychoanalytisch-systemische Pädagogik

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Das Buch entwirft eine Grundlegung der Pädagogik bei Beeinträchtigungen der emotionalen und sozialen Entwicklung, die psychoanalytische und systemische Perspektiven verbindet. Nahtstelle ist die Themenzentrierte Interaktion nach Ruth C. Cohn als professionelles Konzept pädagogischen Handelns. Es bezieht Erziehung konsequent auf die gleichzeitige Entwicklung von Autonomie und Interdependenz. Zur Entfaltung dieses Ansatzes werden Wissensbestände und Theorien aus der psychoanalytischen Selbstpsychologie, der Neuropsychologie, der Systemtheorie Luhmanns und der Theorie Kommunikativen Handelns nach Habermas herangezogen. Es wird geklärt, wie die Entscheidungsfähigkeit des Menschen und die Sinnhaftigkeit menschlichen Verhaltens begründbar ist. Die theoretische Argumentation wird immer wieder durch Fallbeispiele aus der Praxis der Erziehungshilfe illustriert. Auf dieser Grundlage gelingt es, Grundformen pädagogischen Handelns zu präzisieren.

Achat du livre

Psychoanalytisch-systemische Pädagogik, Helmut Reiser

  • Inscriptions / soulignements
Langue
Année de publication
2006,
État du livre
Abîmé
Prix
46,48 €

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer