Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Widmung, Welterklärung und Wissenschaftslegitimierung

En savoir plus sur le livre

Die Arbeit von Volker Remmert untersucht Titelbilder wissenschaftlicher Werke des 17. Jahrhunderts und deren visuelle Darstellung der Veränderungen in der Naturforschung sowie der Hierarchie wissenschaftlicher Disziplinen während der Wissenschaftlichen Revolution. Diese Revolution wird nicht nur als eine Phase intensiver wissenschaftlicher Aktivität betrachtet, sondern auch als entscheidender Schritt im Entstehungsprozess naturwissenschaftlicher Disziplinen, die den Beginn der Verwissenschaftlichungsprozesse moderner Gesellschaften markieren. Die Einleitung thematisiert die Rolle von Titelbildern zwischen den Disziplinen. Anschließend wird die katholische Bibelexegese und die Wurzeln der Galilei-Affäre anhand des Kupfertitels der Opera mathematica von Christoph Clavius (1612) behandelt. Der Streit um Weltbilder wird durch die Visualisierungen der kopernikanischen Debatte im 17. Jahrhundert verdeutlicht. Zudem werden die sichtbaren Legitimierungszusammenhänge zwischen mathematischen Wissenschaften, Krieg und Handel analysiert. Ein weiterer Fokus liegt auf der visuellen Legitimierung der neuen Astronomie durch Tycho Brahes Nase, sowie auf der visuellen Traditionskonstruktion in der Astronomie des 17. Jahrhunderts. Abschließend wird das heitere Spiel mit Bildern und die visuellen Patronagestrategien jesuitischer Autoren beleuchtet.

Achat du livre

Widmung, Welterklärung und Wissenschaftslegitimierung, Volker R. Remmert

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer