Bookbot

Mit Imaginationen therapieren

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Der Band stellt die Entwicklung der Katathym-Imaginativen Psychotherapie (KIP) dar, die seit 50 Jahren Imaginationen wissenschaftlich erforscht und im Rahmen tiefenpsycholgisch fundierter Behandlungen psychotherapeutisch verwendet. Im theoretischen Teil geht es zunächst um die Theorie der Technik der KIP mit den Besonderheiten der Übertragung, der therapeutischen Beziehung, der Entwicklung und Ausgestaltung von Symbolisierungsprozessen sowie der Darstellung und Modifizierung von Beziehungsschemata in Imaginationen. Aber auch speziellere Themen finden Raum, etwa die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen KIP und Hypnosetherapie oder zwischen KIP und der Aktiven Imagination nach C. G. Jung. Im klinischen Teil wird die Behandlungspraxis mit der KIP durch die konkrete Darstellung von Behandlungsverläufen und Interventionstechniken deutlich erkennbar. Dabei wird nicht nur die Einzeltherapie berücksichtigt, sondern auch gruppentherapeutische Anwendungen und die Arbeit mit Imaginationen im Kontext von Coaching und Organisationsentwicklung.

Achat du livre

Mit Imaginationen therapieren, Leonore Kottje Birnbacher

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer